Unser Angebot für Schüler

Du stehst kurz vor deinem Schulabschluss und hast Interesse an einer Ausbildung oder einem Dualen Studium? Bei uns hast du beide Möglichkeiten: wir bilden aus in technischen und kaufmännischen Ausbildungsberufen oder bieten die Möglichkeit für ein Studium an der Dualen Hochschule. Informiere dich über die Möglichkeiten und entscheide dich für eine Zukunft in der IWTI Firmengruppe.

Du stehst kurz vor deinem Schulabschluss und hast Interesse an einer Ausbildung? Bei uns findest du technische und kaufmännische Ausbildungsberufe. Informiere dich über unser Angebot und entscheide dich für eine Zukunft bei der IWTI Firmengruppe.

Wissenswertes zur Ausbildung

  • Dauer der Ausbildung rund 3 Jahre
  • Enge Kooperation mit der IHK
  • vier Tage pro Woche im Betrieb – ca. einen Tag in der Berufsschule
  • Mittlere Reife oder mind. gleichwertiger Abschluss

Ausbildung

Willkommen in deiner beruflichen Zukunft! Je nach Beruf und Voraussetzung dauert eine Ausbildung bei der IWTI Firmengruppe zwischen 2,5 und 3,5 Jahren. Bei guten schulischen und betrieblichen Leistungen kann die Dauer auch um ein halbes Jahr verkürzt werden. Während deiner Ausbildung warten viele spannende Einblicke auf dich:

  • Du sammelst neue Erfahrungen und arbeitest in einem hoch motivierten Team
  • Im Team lernst du, wie man kreativ arbeitet und du dein Können selbstbewusst einbringen kannst
  • Mit unseren Erfahrenen Mitarbeitern erhältst du Einblick in spannende Projekte
  • Zusätzlich bieten wir allen unseren Mitarbeitern ein vielfältiges Angebot an angenehmen Benefits

Mit einer Ausbildung bei der IWTI Firmengruppe kannst du deine Stärken weiter ausbauen und dich in Sachen Eigeninitiative, Selbstständigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Lösungsfindung weiterentwickeln. Das macht dich fit für die Zukunft. Dabei unterstützen wir deine berufliche und persönliche Entwicklung gezielt mit Weiterbildungsmaßnahmen, Workshops und praktischen Einsätzen. In der Berufsschule lernst du außerdem das fachtheoretische Wissen für deinen jeweiligen Ausbildungsberuf.

Und was erwartet dich nach der Ausbildung? Wenn deine Leistungen stimmen, übernehmen wir dich gerne. Denn die duale Ausbildung ist das Herzstück unserer Nachwuchssicherung und auch in Zukunft setzen wir auf unsere gut ausgebildeten jungen Kolleginnen und Kollegen, die das richtige Knowhow und Engagement mitbringen.

Unser kaufmännischer Ausbildungsberuf:

Kaufmann/-frau für Büromanagement

Organisiere unser Unternehmen und deine Karriere. Plane Besprechungen und Geschäftsreisen und bringe deine Kenntnisse in den unterschiedlichsten kaufmännischen Bereichen unserer Standorte ein.

In maximal 3 Jahren lernst du die allgemein Verwaltung, Personalwirtschaft sowie das Finanzierungs- und Rechnungswesen kennen. Die Aneignung von Methoden für eine optimale Büroorganisation ist ebenso Bestandteil deiner Ausbildung wie der Umgang mit EDV-Systemen und speziellen Anwendungsprogrammen.

Du möchtest dich bewerben? Aktuelle Stellen zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) findest du in unserer Jobsuche.

Unser technischer Ausbildungsberuf:

Technische/r Systemplaner/in Fachrichtung Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik

Du findest bei uns eine professionell betreute Ausbildung mit Ausblick auf Übernahme unserer erfolgreichen Absolventen. Der Beginn der Ausbildung ist jeweils im August oder September eines Jahres. Begleitet wird die betriebliche Ausbildung durch den Unterricht in der Berufsschule als Blockveranstaltung sowie durch unsere qualifizierten innerbetrieblichen Ausbilder. Dich erwarten Einblicke in spannende Projekte ab den ersten Tag. Auch Baustellenbesuche sind für einen erforderlichen Rundumblick nicht wegzudenken.

Du möchtest dich bewerben? Aktuelle Stellen zum Technischen Systemplaner (m/w/d) Fachrichtung Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik findest du in unserer Jobsuche.

„Ich mache aktuell bei der IWTI Gebäudetechnik GmbH eine Ausbildung zum technischen Systemplaner im Bereich Versorgungs- und Ausrüstungstechnik. Vor meiner Ausbildung durfte ich bereits ein 2-wöchtiges Praktikum zur Berufsorientierung absolvieren. Schon da hatte ich von Anfang an den Eindruck, in ein offenes und hilfsbereites Team zu gelangen. Seit Beginn meiner Ausbildung hat sich dies noch mehr bestärkt. Am meisten weiß ich die großartige Arbeitsatmosphäre zu schätzen. Bei meinen Kollegen fühle ich mich gut aufgehoben, denn ich kann jederzeit mit allen Fragen zu ihnen kommen. Ich freue mich jeden Tag auf die Arbeit und Langeweile kommt nie auf. Die Ausbildung bei der IWTI Gebäudetechnik GmbH macht mir große Freude, besonders gefällt mir auch mal vor Ort auf den Baustellen zu sein und ich freue mich jeden Tag Neues zu lernen.“

Shahin H.

Auszubildender Technischer Systemplaner IWTI Gebäudetechnik

Du stehst kurz vor deinem Schulabschluss und hast Interesse an einem Dualen Studium? Informiere dich über unser Angebot und entscheide dich für eine Zukunft bei der IWTI Firmengruppe.

Duales Studium

Willkommen in deiner beruflichen Zukunft!

Die IWTI Firmengruppe bietet in Kooperation mit der DHBW die Möglichkeit für ein duales Studium an. Beim dualen Studium kannst durch das duale Konzept bereits im Studium umfangreiche Praxiserfahrungen sammeln. Hierfür findet ein regelmäßiger Wechsel zwischen den Zeiten im Unternehmen und der Hochschule statt.

Du bearbeitest täglich interessante und spannende Projekte und kannst somit dein an der Hochschule erlerntes Wissen direkt in die Praxis einbringen. Innerhalb der IWTI Firmengruppe kannst du bei Studienprojekten auf ein interdisziplinäres Team zurück greifen.

Gründe für ein duales Studium mit der IWTI Firmengruppe:

  • Finanzielle Unabhängigkeit – während der gesamten Studiendauer (Theorie- und Praxisphase) wird eine monatliche Vergütung gezahlt, ergänzt durch einen möglichen Anspruch auf BAföG-Leistungen.
  • Intensive Betreuung durch die DHBW (kleine Kursgruppen üblicherweise bis zu 30 Studierende) und die IWTI Firmengruppe (persönlicher Mentor)
  • Übernahme bei entsprechenden Leistungen
  • Vielfältiges Angebot für Weiterbildungen
  • Teamevents
  • Umfangreiche Benefits
  • Jährliche Mitarbeitergespräche

Voraussetzungen:

  • Dreijährige Hochschulausbildung
  • Dreimonatiger Wechsel zwischen Theorie (DHBW) und Praxis (IWTI Firmengruppe)
  • Voraussetzung ist die allgemeine oder entsprechend der Studienrichtung fachgebundene Hochschulreife und ein Studienvertrag mit dem Partnerunternehmen

Die IWTI Firmengruppe bietet folgende Fachrichtungen für ein Duales Studium an:

  • Wirtschaftsingenieurwesen, Fachrichtung Facility Management

Das Studium des Wirtschaftsingenieurs verbindet technische und betriebswirtschaftliche Inhalte. Das duale Studium ermöglicht eine ideale Verknüpfung zwischen Theorie und Praxis, um erfolgreich komplexe Fragenstellungen aus technischen und wirtschaftlichen Aspekten zu bearbeiten.

Weitere Informationen zum Dualen Studium finden sich auch den Seiten der DHBW.

Mit einer Ausbildung bei der IWTI Firmengruppe kannst du deine Stärken weiter ausbauen und dich in Sachen Eigeninitiative, Selbstständigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Lösungsfindung weiterentwickeln. Das macht dich fit für die Zukunft. Dabei unterstützen wir deine berufliche und persönliche Entwicklung gezielt mit Weiterbildungsmaßnahmen, Workshops und praktischen Einsätzen. In der Berufsschule lernst du außerdem das fachtheoretische Wissen für deinen jeweiligen Ausbildungsberuf.

Und was erwartet dich nach der Ausbildung? Wenn deine Leistungen stimmen, übernehmen wir dich gerne. Denn die duale Ausbildung ist das Herzstück unserer Nachwuchssicherung und auch in Zukunft setzen wir auf unsere gut ausgebildeten jungen Kolleginnen und Kollegen, die das richtige Knowhow und Engagement mitbringen.

Jetzt bewerben!

1 Step 1
keyboard_arrow_leftPrevious
Nextkeyboard_arrow_right
FormCraft - WordPress form builder

Ansprechpartnerin

Frau Stiliani Sirianni

IWTI Firmengruppe