Meitnerstr. 10
70563 Stuttgart-Vaihingen
Tel.: 0711 – 912 910-0
E-Mail: bewerbung@iwti.de
Theorie ist am schönsten, wenn man sie in die Praxis umsetzt. Wir bieten Studierenden dafür viele Möglichkeiten: mit Praktika, Abschlussarbeiten oder einem Job als Werkstudentin bzw. Werkstudent. Somit haben wir für dich den passenden Einstieg in das Berufsleben.
Uns ist es besonders wichtig, junge Nachwuchskräfte zu fördern und an neue Aufgaben und Herausforderungen heranzuführen.
Im Rahmen deines Studiums ist ein Praxissemester vorgesehen oder du möchtest deine theoretischen Fähigkeiten im Rahmen eines freiwilligen Praxissemesters im Hauptstudium gezielt ergänzen? Dann bewerben dich bei der IWTI Firmengruppe für ein Praktikum, das mindestens 4 Monate dauern sollte. Dir bietet sich die Chance direkt loszulegen und erste Berufserfahrung zu sammeln. Dabei legen wir Wert auf das frühzeitige Übernehmen von Verantwortung, sodass du auch eigene kleine Projekte übernehmen kannst. Selbstverständlich wirst du hierbei von erfahrenen Kollegen jederzeit unterstützt.
Du hast die ersten Semester deines Studiums erfolgreich gemeistert und möchtest nun Praxiserfahrung sammeln? Dann bietet sich eine Werkstudententätigkeit bei der IWTI Firmengruppe optimal an. Studienbegleitend kannst du flexibel an einigen Tagen in der Woche unser erfahrenes Team bei verschiedenen spannenden Projekten unterstützen, je nach deinen persönlichen Interessen. Dabei ist uns wichtig, dass du frühzeitig Verantwortung übernimmst. So kannst du deine Fähigkeiten zeigen und deine Kompetenzen bestens erweitern.
Als Werkstudent oder Praktikant bei der IWTI Firmengruppe ist es grundsätzlich möglich deine Abschlussarbeiten zu verfassen. Das breite Tätigkeitsspektrum der IWTI Firmengruppe in Verbindung mit einem innovativen Team schafft hierfür optimale Voraussetzungen. Spreche uns gerne an!
IWTI fördert Studierende über die Studienstiftung der Hochschule für Technik Stuttgart und über das Deutschland Stipendium. Wir möchten hiermit einen Beitrag leisten, sehr gute und sozial engagierte Studierende zu fördern und sie auf ihrem Weg ins aktive Berufsleben zu unterstützen. Die Förderung sehen wir als wichtigen und aktiven Beitrag zur Unterstützung der angehenden Fachkräfte der Zukunft.
Frau Melanie Roos
Leiterin Personal
IWTI Firmengruppe
„Seit Anfang des Jahres 2020 arbeite ich bei der IWTI GmbH. Ich habe hier mein Praxissemester im Rahmen meines Studiums absolviert und arbeite seitdem als Werkstudentin. Die Tätigkeit als Werkstudentin lässt sich durch die Flexibilität sehr gut mit dem Studium vereinbaren. Ich konnte viele Einblicke in die verschiedenen Bereiche, wie dem Nachhaltigen Bauen, Nachtragsmanagement oder Transaktionsmanagement, gewinnen, was mir ermöglicht meine Kompetenzen zu erweitern und selber Verantwortung zu übernehmen. Ich wurde direkt von dem jungen und offenen Team aufgenommen und schätze die gute Atmosphäre im Unternehmen.“
Werkstudentin IWTI GmbH
„Begonnen hat für mich bei der IWTI Gebäudetechnik alles mit einem Gastvortrag des Geschäftsführers Dr.-Ing. Matthias Unholzer in einer meiner Vorlesungen und seinem unverbindlichen Praktikumsangebot an die Zuhörer. Nachdem ich mich ohnehin schon sehr für die Thematik des Bauens unter nachhaltigen Aspekten begeistern konnte, bekam ich während meines Praktikums bei der IWTI Gebäudetechnik mit dem Fokus im Bereich der Projektakquise auch einen Einblick in das Arbeitsfeld eines Projektingenieurs aus dem Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung. Trotz meiner relativ geringen Vorkenntnisse in diesen Bereichen, konnte ich mir sehr schnell viel Wissen aneignen und dieses sofort in der Praxis umsetzen. Dies liegt aus meiner Sicht vor allem an der super offenen Art aller Mitarbeiter, die sich als junges und dynamisches Team verstehen und entsprechend handeln und der Chance viel Verantwortung übernehmen zu dürfen, die einem von Anfang an gegeben wird. Für meine berufliche Zukunft war das Praktikum im Jahre 2020 ein optimaler Wegweiser, sodass ich im Anschluss an dieses meinen Masterstudiengang in Immobilientechnik und Immobilienwirtschaft mit Schwerpunkt Gebäudetechnik begonnen habe. Da mich besonders der hilfsbereite und familiäre Umgang sowie das enge Vertrauensverhältnis im gesamten Team begeistert, gab es für mich keinen Grund zum Zögern, als ich gefragt wurde, ob ich im Anschluss an mein Praktikum meine Tätigkeiten im Unternehmen als Werkstudent fortführen wollen würde.“
Werkstudent IWTI Gebäudetechnik